Aktuelles aus dem Biosphaerium Elbtalaue
- Tag des offenen Denkmals 2025
- Entdecken Sie das Biosphaerium Elbtalaue bei einer der beiden angebotenen Führungen oder besichtigen Sie den Grenzturm Neu Bleckede samt Bunker ...
- Niedersächsische Zootage am 27. und 28. September - das Biosphaerium ist wieder dabei
- Entdecken Sie im Rahmen der Niedersächsischen Zootage mit Ihrer Jahreskarte die teilnehmenden Zoos in ganz Niedersachsen ...
- 6. Bleckeder Apfelfest am 5. Oktober 2025
- Am 1. Oktober 2023 laden der Lüneburger Streuobstwiesen e. V. und das Biosphaerium Elbtalaue Sie herzlich zum 5. Bleckeder Apfelfest auf dem Schlosshof ein ...
- Jahrestagung Natur und Kultur in der Elbtalaue
- Alljährlich im November laden die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue und das Biosphaerium Elbtalaue zur Jahrestagung "Natur und Kultur in der Elbtalaue" ...
- Kollegin bzw. Kollege (m/w/d) im Bereich Umweltentdeckungen gesucht
- Das Biosphärenreservat und die Elbtalaue in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermitteln. Die Umweltbildung im Biosphaerium weiterentwickeln und mitgestalten. Lust auf eine neue Aufgabe im Biosphaerium? Dann unbedingt unser Stellenangebot entdecken …
- Entdecken Sie die Vielfalt der Elbtalaue in unserem Biosphärenraum
- Ob im Kino-Raum, am Landschafts-Terminal, auf unserer Karte voller Ausflugsziele oder beim Biosphären-Quiz 1, 2 oder 3: Entdecken Sie die Vielfalt der Elbtalaue in unserem Biosphärenraum ...
- Familienleben in der Biberburg
- Nicht nur Elbfische, sondern auch Biber lassen sich live im Biosphaerium erleben ...
- Bock auf Abenteuer an der Elbe?
- Der Wassertropfen "Enni" zeigt Euch die besten Plätze an denen Du ungewöhnliche Erlebnisse erleben kannst! Sammle viele Abenteuer & erhalte anschließend eine Belohnung! ...
- Aussichtsturm vorübergehend geschlossen
- Wind und Wetter setzen auch den ältesten Bauwerken irgendwann zu ...